gentis — statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Pagrindinė taksonominė organizmų klasifikacijos kategorija, esanti tarp šeimos ir rūšies. atitikmenys: angl. genus vok. Genus, n rus. род, m … Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas
Gentis — Dominikus de Gentis (* 10. März 1696 in Erkelenz; † 5. Juli 1758 in Antwerpen) war von 1749 bis 1758 Bischof von Antwerpen. Bischof Dominikus de Gentis … Deutsch Wikipedia
gentis — gentìs sf. (4) K; SD113,316, B, R, MŽ 1. col. visuma ppr. panašaus fizinio tipo žmonių, kuriuos (ta ar kita forma) jungia gimininiai santykiai, bendra kalba ir teritorija (Gens): Vietoj padermių ar giminių, genčių tvarkos įsivyravo didžiojo… … Dictionary of the Lithuanian Language
gentis — genti̇̀s dkt. Báltų geñtys … Bendrinės lietuvių kalbos žodyno antraštynas
Dominikus de Gentis — (* 10. März 1696 in Erkelenz; † 5. Juli 1758 in Antwerpen) war von 1749 bis 1758 Bischof von Antwerpen. Bischof Dominikus de Gentis … Deutsch Wikipedia
Origo gentis — Als eine Origo gentis wird in der mediävistischen Forschung die Herkunftsgeschichte einer antiken bzw. mittelalterlichen gens verstanden.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt und historische Funktion der Origines 2 Urheimat Forschung als moderne Form… … Deutsch Wikipedia
Origo Gentis Langobardorum — Wodan, with Frigga, looks down from their window in the heavens to the Winnili women below (1905) by Emil Doepler. The Origo Gentis Langobardorum is a short 7th century account offering a founding myth of the Lombard people. The first part… … Wikipedia
Origo Gentis Romanae — Die Origo gentis Romanae, die Geschichte von den Ursprüngen des römischen Volkes, enthält die Legenden der römischen Vor und Frühgeschichte zur Gründung Roms (vgl. auch Origo gentis). Die Origo ist überliefert im Corpus Aurelianum, benannt nach… … Deutsch Wikipedia
Origo Gentis Langobardorum — (lat.: Ursprung des Geschlechts der Langobarden) ist eine germanische Sage, die im 7. Jahrhundert nach mündlichen Überlieferungen niedergeschrieben wurde. Sie handelt vom Ursprung des germanischen Langobarden Stammes und diente als Quelle für die … Deutsch Wikipedia
Origo gentis Romanae — Die Origo gentis Romanae, die Geschichte von den Ursprüngen des römischen Volkes, enthält die Legenden der römischen Vor und Frühgeschichte zur Gründung Roms (vgl. auch Origo gentis). Die Origo ist überliefert im Corpus Aurelianum, benannt nach… … Deutsch Wikipedia